
| Kontakt: | Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | ||
| Ort: | 53175 Bonn | ||
| Web: | https://www.daad.de | Bewerbungsfrist: | 05.04.21 |
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2019 hat er über 145.000 Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.
Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.
Werden auch Sie ab sofort Teil unseres starken Teams am Standort Bonn. Zu besetzen ist im Referat EU05 „Kommunikation und studentisches Engagement für Europa“ die Position
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Programm „Europa macht Schule“
Nr. EU05EG9b-4
Das Programm „Europa macht Schule“ (EmS) ermöglicht Gaststudierenden ein Unterrichtsprojekt über ihr Heimatland an einer deutschen Schule. Dadurch erhalten die Gaststudierenden einen tieferen Einblick in die deutsche Kultur, während deutsche Schüler auf die europäische und weltweite Kulturenvielfalt und Chancen eines Auslandsaufenthaltes aufmerksam gemacht werden. Das bisher erfolgreiche Konzept soll quantitativ und qualitativ ausgebaut werden. Es sollen neue Förderlinien entwickelt werden, unter anderem „Europa macht Schule im ländlichen Raum“ sowie „Europa macht Schule – weltweit“.
VOR DIESEM HINTERGRUND WIDMEN SIE SICH FOLGENDEN AUFGABEN:
IHR PROFIL:
UNSER ANGEBOT:
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.daad.de/karriere-im-daad/de/.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Herrn Schifferings unter schifferings@daad.de bzw. 0228 882-716 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.04.2021 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.