Kontakt: | Dr. Eva-Maria Silies | ||
Ort: | 26129 Oldenburg | ||
Web: | https://uol.de/stellen?stelle=68155 | Bewerbungsfrist: | 22.08.21 |
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften wurde 2012 als jüngste Fakultät der Carl von Ossietzky Universität gegründet. Sie umfasst die Bereiche Humanmedizin und Versorgungsforschung sowie ein großes naturwissenschaftliches Fächerspektrum. Hinsichtlich der klinischen Forschung und Lehre kooperiert die Fakultät mit vier regionalen Krankenhäusern, die für die praktische Ausbildung der Studierenden im Modellstudiengang Humanmedizin verantwortlich sind und zusammen mit der Fakultät die Universitätsmedizin Oldenburg bilden. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
In der Geschäftsstelle des Dekanats der Fakultät VI ist im Team Nachwuchsförderung und Internationales zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Referentin/Referenten für wiss. Nachwuchsförderung in der Medizin (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Die Fakultät misst der forschungsgestützten Ausbildung im Medizinstudium einen großen Stellenwert bei. Auch in der weiteren klinischen Ausbildung soll die Einbindung in die Forschung weiter gefördert werden. Um entsprechende Förderprogramme weiterzuentwickeln und zu koordinieren, sollen u. a. mit der zu besetzenden Stelle Unterstützungs- und Servicestrukturen vor allem für die klinisch tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geschaffen werden. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst hauptsächlich drei Bereiche: (1) das Longitudinale Forschungscurriculum (LFC) im Studiengang Humanmedizin, (2) die strukturierte Promotion zum Dr. med. und (3) das Clinician Scientist Programm der Fakultät.
Zu den Aufgaben gehören u. a.:
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Erwünscht sind:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu dürfen Sie sich auf ein engagiertes Team und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen (mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail (bewerbung.medizin@uni-oldenburg.de) unter dem Stichwort „Nachwuchsförderung Medizin“ als eine zusammenhängende PDF-Datei bis zum 22.08.2021 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Dekanat der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften, 26111 Oldenburg.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.