Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ein angespanntes Verhältnis? Über Wissenschaftssprachen und Allgemeinsprache (gekürzte Fassung) > Ein angespanntes Verhältnis? Über Wissenschaftssprachen und Allgemeinsprache (gekürzte Fassung)

Artikel
Eingestellt: 28.11.12 | Erstellt: 15.09.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ein angespanntes Verhältnis? Über Wissenschaftssprachen und Allgemeinsprache (gekürzte Fassung)

Die Vorurteile sind schnell bei der Hand: Bei Fachsprachen handele es sich um unverständliches „Fachchinesisch“, die Alltagssprache sei zwar verständlich, aber unpräzise. Doch gibt es diesen glatten Gegensatz wirklich? Oder gibt es nicht auch Brücken zwischen den Fachsprachen der exakten Wissenschaften und der Allgemeinsprache?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 10/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_10-2012_Kaehlbrandt.pdf
    87.95 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftssprache
  • Alltagssprache
  • Fachsprache
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt
Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt
Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.