Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM) | ||
Ort: | Online | ||
Start: |
13.05.22
09:00
Uhr |
Ende: |
13.05.22
17:00
Uhr |
Hintergrund und Thematik
Drittmittel aus dem Wirtschaftsumfeld sind eine weitere „Quelle“, um Forschungsgelder und damit Kooperations- und Finanzierungspartner zu gewinnen. Während für klassische Drittmittelgeber i. d. R. eine standardisierte Anleitung zur Antragsstellung existiert, fehlen für Drittmittelgeber aus der Wirtschaft oftmals Hilfestellungen. Gleichzeitig fällt Mitwirkenden aus dem Bereich Industrie der Zugang zur Wissenschaft nicht immer leicht.
Ziel des Workshops ist, …
Inhalte
Projektanbahnung | Projekt- und Forschungsmanagement | Projektplanung | Drehbuch Drittmittelprojekt | Industriedrittmittel | Forschungslandschaft D und EU
Zielgruppe
NachwuchswissenschaftlerIn an einer Hochschule oder außerhochschulischen Forschungseinrichtung, die vor allem in anwendungsbezogenen Themen arbeiten und daher den Kontakt zur Wirtschaft suchen.
Menschen, die in der Industrie beschäftigen und in schwierigen Fragestellungen Unterstützung von Forschungseinrichtungen such oder selbst Berührungspunkte mit der Forschung haben.
Termine und Ort
13.05.2022, Online
Dozierende
Dr. Lars Niemann, Geschäftsführer und Gründer, CI-Data GmbH, Karlsruhe
Preis
Veranstaltungsgebühr: 600,- Euro
für ZWM-Mitglieder 480,- Euro
Zum Workshop Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft - Drittmittel und Partner gewinnen