Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Online-Weiterbildungslehrgang "Recht der innovativen Technologien. Basiswissen: Innovationsschutz, Intellectual Property (IP), Patentingenieurwesen" > Online-Weiterbildungslehrgang "Recht der innovativen Technologien. Basiswissen: Innovationsschutz, Intellectual Property (IP), Patentingenieurwesen"

Veranstaltung
Eingestellt: 22.01.22

Online-Weiterbildungslehrgang "Recht der innovativen Technologien. Basiswissen: Innovationsschutz, Intellectual Property (IP), Patentingenieurwesen"

Veranstalter: Hochschule Heilbronn (HHN) - Institut für Recht der innovativen Technologien (IRiT)
Ort: -
Start: 18.03.22
15:00
Uhr
Ende: 08.07.22
20:00
Uhr

Ziel des Online-Weiterbildungslehrgangs "Recht der innovativen Technologien. Basiswissen: Innovationsschutz, Intellectual Property (IP), Patentingenieurwesen" ist die berufliche Weiterqualifizierung für Aufgaben mit Bezügen zum Innovationsschutz und Vermittlung von Wissen und Kompetenzen zu:

  • Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes,
  • Patentrecht einschließlich des neuen europäischen Patentsystems,
  • IP-Vertragsrecht mit Fokus auf NDAs und Lizenz- und Kooperationsverträgen,
  • Arbeitnehmererfindungsrecht.

Die Inhalte orientieren sich an den zeitgemäßen Anforderungen für Tätigkeiten mit Bezug zu Innovationsschutz und Intellectual Property (IP) in:

  • innovativen Industrie- und Handelsunternehmen (insbesondere KMU und Start-Ups),
  • Patent- und Rechtsanwaltskanzleien,
  • einschlägigen Fachverbänden,
  • Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Der Weiterbildungslehrgang richtet sich in erster Linie an Teilnehmende:

  • ohne juristische Vorkenntnisse oder
  • mit juristischen Vorkenntnissen außerhalb des geistigen Eigentumsrechts

Die Lerneinheiten (insgesamt 12 Termine von März 2022 bis Juli 2022) finden statt:

  • freitags von 15:00 bis 20:00h
  • per Live-Videokonferenz
  • außerhalb der Schulferien BaWü

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hs-heilbronn.de/irit/lehrgang

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    IRiT-Lehrgang---Lehrplan-mit-Lernzielen.pdf
    580.61 KB | 22.01.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Tatiana Gassmann
Tatiana Gassmann

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping