Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Bedeutung der Hochschule für Startup-Gründungen > Die Bedeutung der Hochschule für Startup-Gründungen

Artikel
Eingestellt: 31.03.22 | Erstellt: 31.03.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Bedeutung der Hochschule für Startup-Gründungen

Hochschulen begleiten und unterstützen knapp ein Viertel der Startup-Gründungen in Deutschland.

In der interaktiven Grafik des Monats April wird die Start-up-Szene an deutschen Hochschulen mit Hilfe des Start-up-Monitors genauer unter die Lupe genommen:

Welche Angebote einer Hochschule werden von Startups beansprucht? Wie sehen die durchschnittlichen Gründer:innen aus? Welche Hochschulen stechen besonders hervor? Navigieren Sie sich mit Hilfe der Pfeile durch die interaktive Grafik des Monats April und finden Sie es heraus!

Quellen:
Deutscher Startup Monitor 2021 | Darstellung und Auswertung: rheform GmbH
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Startup
  • Start-up
  • Gründen
  • Gründung
  • Existenzgründungen
  • Start-up-Szene
  • Spin-Off
  • Start-up-Monitor
  • Deutscher Startup Monitor
  • Gründer
  • Gründerinnen
  • Grafik des Monats April
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Philipp Adler
Dr. Philipp Adler

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)