Kontakt: | Lars Winter | ||
Ort: | 60323 Frankfurt am Main | ||
Web: | https://www.uni-frankfurt.de/81647683/Aktueller_Stellenmarkt_vom_17__August_2022… | Bewerbungsfrist: | 06.09.22 |
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 46.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung, besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt an fünf Standorten in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.
Das neu gegründete Büro „Strategische Organisations- und Qualitätsentwicklung“ der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main übernimmt u.a. die Koordination, Steuerung und das Monitoring der Hochschulentwicklungsplanung, der Strategie- und Entwicklungsvereinbarungen mit den Fachbereichen und weiteren Einheiten sowie der Zielvereinbarungen mit dem Land. Daneben zeichnet das Büro insbesondere für die Etablierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation verantwortlich, die den Anforderungen einer Expertenorganisation und dem Leistungsanspruch der Goethe-Universität Rechnung trägt. Die Etablierung von Qualitätssicherungsregelkreisläufen in einem integrierten prozessorientierten Qualitätsmanagementsystem ist dabei ein wichtiges Instrument der strategischen Organisationsentwicklung.
Zur Unterstützung des Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referentin*in für strategische Organisations- und Qualitätsentwicklung mit Schwerpunkten Hochschulentwicklungsplanung und Zielvereinbarung (m/w/d)
(E13 TV-G-U)
zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Ihre Aufgaben umfassen u.a.
Wir erwarten von Ihnen:
Darüber hinaus bringen Sie wünschenswerterweise mit:
Wir bieten Ihnen die Mitwirkung bei dem systematischen Aufbau eines zentralen Bereichs der Organisationsentwicklung in einem engagierten Team. Die Goethe-Universität bietet Ihnen als familienfreundlicher Arbeitgeber u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, einen eigenen Tarifvertrag und ein derzeit kostenfreies LandesTicket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr. Der Arbeitsplatz ist angesiedelt auf dem Campus Westend, einem der modernsten und schönsten Campusstandorte Deutschlands, im Herzen der Stadt Frankfurt am Main, mit einem parkähnlichen Umfeld sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbung in einer zusammenhängenden pdf-Datei richten Sie bitte bis zum 06.09.2022 per E-Mail an Herrn Lars Winter, lars.winter@em.uni-frankfurt.de. Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, bitten wir Sie um Zusammenfassung der Unterlagen in einem pdf-Dokument, nicht größer als 5 MB. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.