Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gute Lehre: Lebhaft und menschennah > Gute Lehre: Lebhaft und menschennah

Artikel
Eingestellt: 07.03.23 | Erstellt: 03.03.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gute Lehre: Lebhaft und menschennah

Schon vor und während der Corona-Pandemie untersuchte die Hochschule Magdeburg-Stendal, was gute Lehre aus Sicht ihrer Studierenden ausmacht. Nun liegen die Ergebnisse einer weiteren Befragung aus dem Sommer 2022 vor. Sie zeigen: Für Studierende ist gute Lehre keine Frage von online oder Präsenz, sondern gründet sich auf andere Merkmale. Hier die zentralen Ergebnisse

Von Peter-Georg Albrecht, Lisa König und Susanne Borkowski

Dr. Peter-Georg Albrecht ist Referent im Prorektorat für Studium, Lehre und Internationales der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Lisa König, M.A. ist Koordinatorin des Lehr-Lern-Entwicklungsprojekts h2d2 der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Prof. Dr. Susanne Borkowski ist seit September 2022 Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 2.2023, S. 10-19, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_02_2023_Kriterien_guter_Lehre_Albrecht_König_Borkowski.pdf
    1.6 MB | 07.03.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Gute Lehre aus Sicht von Studierenden
  • Kriterien guter Lehre
  • Bewertung von Lehrqualität
  • Hochschule Magdeburg-Stendal
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    69/2025 W2-Professur für Philosophische Ethik mit Career Track zu W3 (w...
    Universität Erfurt
  •  
    Koordinatorin, Koordinator (m/w/d)
    Hendrik Olschewski
  •  
    Universität zu Köln - Projektmanager*in in Matrix (Gründungsphase)
    Dr. Christiane Naumann