Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Projektassistenz (m/w/d) > Projektassistenz (m/w/d)

Stellenangebot
Eingestellt: 20.03.23

Projektassistenz (m/w/d)

Kontakt: Susanna Balkenhol
Ort: 53121 Bonn
Web: https://www.bicc.de Bewerbungsfrist: 11.04.23

BICC (Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH) ist ein seit mehr als 25 Jahren bestehendes außeruniversitäres Forschungsinstitut mit einem internationalen Kollegium. Das Institut beschäftigt sich in internationalen Projekten mit globalen Themen der Friedens- und Konfliktforschung und leistet auf dieser Basis Politikberatung und Beiträge zu öffentlichen Debatten.

Wir suchen ab dem 1. Juni 2023 eine/n

Projektassistentin/en (m/w/d)

Teilzeit (50%) / bis Entgeltgruppe 8 TV-L / für zunächst 2 Jahre

Ihre Aufgaben: Als Mitglied des internationalen Teams helfen Sie mit, ein vom Auswärtigen Amt gefördertes Beratungsvorhaben mit Aktivitäten in afrikanischen Ländern von Bonn aus umzusetzen. Hierbei übernehmen Sie zusammen mit einer Kollegin folgende Aufgaben:

  • Unterstützung des Teams in administrativen Projektaufgaben:
    • Organisation von Projektaktivitäten z. B. internationale Workshops, Vorbereitung von Verträgen, Schriftverkehr, Beschaffungen, Vorbereitung von Abrechnungen etc.
    • Organisation von Reisen: Flug- und Hotelbuchungen, Zusammenstellen von Reiseunterlagen, Prüfung Versicherungsschutz, Vorbereitung der Reisekostenabrechnungen
    • Allgemeine Bürotätigkeiten für das Projekt: Ablage, Berichte, Korrespondenz etc.
  • Unterstützung der Koordination und Organisation des Teams, das aus mehreren Mitarbeiter:innen in Bonn und zwei entsendeten Mitarbeiter:innen in afrikanischen Ländern besteht. Sie fungieren als wichtige Schaltstelle innerhalb des Teams, sowie als Schnittstelle zur Administration.
  • Unterstützung der Projektleitung

Ihr Profil: Sie haben eine Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Fachkenntnisse und können bereits erste Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten vorweisen. Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß daran selbstständig, sorgfältig und strukturiert zu arbeiten.

Sie verfügen über eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz und bewegen sich sicher in der deutschen Sprache. Auch in englischer Sprache können Sie sehr gut schriftlich und mündlich kommunizieren. Falls Sie zusätzlich französische Sprachkenntnisse haben, ist dies von Vorteil. Sie gehen gerne mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen um.

Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Tools setzen wir voraus.

Unser Angebot:

Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre besetzt werden. Wir bieten Ihnen eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 8 sowie die am BICC üblichen Sozial­leistungen. Eine sorgfältige Einarbeitung und notwendige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch sehr flexible Arbeitszeitgestaltung.

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das BICC strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind willkommen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations­nachweise, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis zum 19. April 2023 ausschließlich elektronisch an Frau Susanna Balkenhol (application@bicc.de), die Ihnen auch als Ansprechpartnerin für den Bewerbungsprozess zur Verfügung steht.

Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen und geben Sie als Referenz 4_23 an. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können leider ebenso wenig berücksichtigt werden wie nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Projektassistenz_19.4.23.pdf
    145.82 KB | 30.03.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Katrin Minnich
Katrin Minnich

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Plattner-Investitionen als Chance
    Katrin Schmermund
  •  
    Transfer braucht Taten
    Axel Koch