Kontakt: | Dr. Claus Spenninger, stellenmarkt@studienstiftung.de | ||
Ort: | 53175 Bonn | ||
Web: | http://www.studienstiftung.de/stellenausschreibungen | Bewerbungsfrist: | 16.04.23 |
Die Studienstiftung bietet ihren rund 15.000 Stipendiat:innen vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung, zum fächerübergreifenden Dialog und zum Sammeln internationaler Erfahrungen. Die Geförderten bilden eine große Bandbreite weltanschaulicher, religiöser sowie demokratisch verankerter politischer Hintergründe und Werte ab, die sie in das Programmangebot der Studienstiftung einbringen. Wenn Sie sich für Wissenschafts- und Bildungsmanagement begeistern und daran mitarbeiten wollen, dass begabte, motivierte und engagierte Stipendiat:innen ihre Talente voll entfalten können, finden Sie bei uns ein interessantes Arbeitsumfeld. Unsere Ziele sind: Begabung fördern, Gesellschaft gestalten.
Betreuung von Stipendiat:innen
Sie sind Ansprechperson für Stipendiat:innen verschiedener Fachrichtungen an einem oder mehreren Hochschulstandorten. Zu ihren Aufgaben gehört die individuelle Beratung der Stipendiat:innen mit Blick auf die Förderung und Studiengestaltung. Sie koordinieren außerdem die Aktivitäten der betreuten Hochschulgruppen. Dazu reisen Sie auch an die betreffenden Hochschulorte, führen dort Gespräche mit Geförderten und den Vertrauensdozent:innen der Hochschulgruppe.
Sie moderieren außerdem jährlich mehrere Auswahlseminare in verschiedenen Regionen Deutschlands, bei denen externe Kommissionsmitglieder die Studierenden für die Förderung durch die Studienstiftung auswählen.
Andere Aufgaben
Sie beteiligen sich an der Planung und Durchführung des Bildungsprogramms für Geförderte der Studienstiftung (Sommerakademien, Wissenschaftliche Kollegs etc.).
Hinzu kommen spezifische Fachaufgaben, die je nach Team variieren (zum Beispiel Betreuung besonderer Stipendienprogramme oder Programmlinien, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement). Welche diese sein werden richtet sich nach Ihrem Hintergrund und unserem Bedarf zum Zeitpunkt des Arbeitsbeginns.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit.
Sie haben Interesse und fragen sich, ob Sie zu uns passen? Bei der Studienstiftung arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten persönlichen Hintergründen. Wir freuen uns, wenn Sie diesem bunten Bild eine neue Facette hinzufügen.
Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich das Online-Bewerbungsformular auf www.studienstiftung.de/stellenausschreibungen unter "Jetzt bewerben!" Bewerbungen auf anderen Kanälen (insbesondere E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Personalabteilung der Studienstiftung, die gerne auch telefonisch für Rückfragen zur Verfügung steht:
Annika Benner: 0228/82096-342
Dr. Claus Spenninger: 0228/82096-143
Dr. Imke Thamm: 0228/82096-148
stellenmarkt@studienstiftung.de