Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | Online | ||
Start: |
23.11.23
09:00
Uhr |
Ende: |
24.11.23
17:00
Uhr |
Thematik:
Meetings ohne klaren Fokus, Stakeholder-Veranstaltungen mit begrenztem Erkenntnisgewinn, unzufriedene Teilnehmende. Was reale Zusammenkünfte oft erschwert, kann auch online schief gehen. In diesem Workshop geht es darum, Moderationen effizient und ergebnisorientiert zu gestalten. Dafür stellen wir verschiedene digitale Tools vor. Alle moderieren dann selbst entweder eine Lerneinheit oder ein Rollenspiel. Sie können das Gelernte also gleich üben und erhalten Feedback auf ihre Moderation.
Diese Veranstaltung ist als einzelner Workshop oder als Teil des Modulprogramms Wissenschaftskomunikation buchbar.
Inhalte:
Ziel des Moduls ist, ...
Moderationen effizient und ergebnisorientiert gestalten zu können
Teilnahmevoraussetzungen:
Wer das Modul Online-Präsentation und Online-Moderation buchen möchte, sollte möglichst vorher das Basismodul besucht haben oder Vorkenntnisse im Bereich Wissenschaftskommunikation mitbringen.
Termin und Ort:
23.11.- 24.11.2023 Online
Dozierende:
Dr. Katja Flieger
Geschäftsführerin KonTextGesundheit, Trainerin bei Medientraining für Wissenschaftler, Berlin.
Monika Wimmer
Wissenschaftsjournalistin, zertifizierte Mediatorin und Coach, Trainerin bei Medientraining für Wissenschaftler, Berlin.
Preis:
Veranstaltungsgebühr 440,– Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 372,– Euro
Zum Online-Workshop Aufbaumodul Online-Präsentation und Online-Moderation