Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Besser sanieren als neu bauen > Besser sanieren als neu bauen

Artikel
Eingestellt: 13.10.23 | Erstellt: 06.10.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Besser sanieren als neu bauen

Wir befinden uns mitten in einer Klimakrise. Der öffentliche Hochschulbau sollte eine Vorreiterrolle einnehmen und massiv in die Sanierung investieren. Längst nicht alle Länder und Hochschulen beziehen Graue Energie in ihre Klimabilanzen ein. Ein Umdenken ist notwendig, um das Maximale für den Klimaschutz herauszuholen. Eine Bestandsaufnahme.

Marcelo Ruiz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. in Hannover und dort im Bereich Bauliche Hochschulentwicklung tätig. Sein besonderes Interesse gilt den an deutschen Hochschulen und im angelsächsischen und europäischen Ausland praktizierten Flächenplanungs- und Flächenmanagementansätzen.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 8.2023, S. 34-40, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_w&m_8-2023_Besser_sanieren_als_neu_bauen_Ruiz.pdf
    432.86 KB | 13.10.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Sanierung
  • Neubau
  • Klimakrise
  • öffentlicher Hochschulbau
  • Graue Energie
  • Klimaschutz
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Marcelo Ruiz
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT Rostock)
    Jenny Pohler
  •  
    Hochschule für Musik Karlsruhe
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta