Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | Darmstadt | ||
Start: | 29.08.24 | Ende: | 30.08.24 |
Thematik:
Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen seit jeher in vielfältiger dichter Interaktion mit politischen Akteuren. Gerade im Kontext sich verändernder politischer Rahmensetzungen und gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen gewinnt die politische Kommunikation noch größere Bedeutung.
Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:
29.08.2024: 13:00 – 17:00 Uhr
30.08.2024: 09:00 – 16:00 Uhr
Das ZWM behält sich vor, diesen Workshop bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte:
Wissenschaftseinrichtungen als politische Akteure | Rechtliche und organisatorische Grundlagen | Politische Kommunikation: Themenfelder und Contact Points | Beratungsansätze im politischen Entscheidungsprozess | Erarbeitung individueller politischer Kommunikationskonzepte aller TeilnehmerInnen
Ziele des Workshops sind:
Ihr Hintergrund:
Sie sind Interessierte Personen aus dem Wissenschaftssystem und stehen in Interaktion mit politischen Akteuren bzw. pflegen an Schnittstellen mit Ministerien, Verbänden und anderen politischen Stakeholdern kommunikativen Austausch.
Termin und Ort:
29.08. - 30.08.2024 in der Technischen Universität Darmstadt
Dozierende:
Preis:
Veranstaltungsgebühr 769 €
Für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 615 €
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Für Tagungspauschalen fällt die gesetzliche Umsatzsteuer an. Angaben zur Preisgestaltung finden Sie in unseren AGB.
Zum Workshop Strategische und politische Kommunikation in Wissenschaftseinrichtungen