Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > 76/2023 Mitarbeiter*in Projekt- und Netzwerkkoordination (w/m/d) > 76/2023 Mitarbeiter*in Projekt- und Netzwerkkoordination (w/m/d)

Stellenangebot
Eingestellt: 08.12.23

76/2023 Mitarbeiter*in Projekt- und Netzwerkkoordination (w/m/d)

Kontakt: Dr. Mirjam Jenny
Ort: 99089 Erfurt
Web: https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenaussc… Bewerbungsfrist: 21.12.23

Kennziffer 76/2023

An der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt, Professur für Gesundheitskommunikation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden zu besetzen:

Mitarbeiter*in Projekt- und Netzwerkkoordination (w/m/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)

 

Aufgabengebiet

Sie unterstützen das Projektteam bei der Umsetzung des Forschungsprojektes HEATCOM und übernehmen in diesem Zusammenhang insbesondere die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten:

  • Betreuung, Koordination und Co-Leitung der Weiterbildungsformate für relevante Behörden (z. B. BZgA) zu „Behavioural Insights“:
  • organisatorische Vorbereitung und Koordination sowie Mitwirkung bei der Durchführung von Workshops/Briefings, einschließlich inhaltlicher Anleitung/Moderation von Gruppen in den Workshops
  • Überwachung der Zu- und Abflüsse im Projektbudget unter Nutzung der Verwaltungs-DV sowie Pflege entsprechender Übersichten
  • Rechnungsbearbeitung
  • Erstellung von Mittelabrufen und Sachberichten
  • zentrale/r Ansprechpartner*in für die/den zuständigen Sachbearbeiter*innen in der zentralen Verwaltung und beim Geldgeber, insbesondere zu Abrechnungsfragen und Fragen i. V. m. mit den Mittelabrufen und Sachberichten
  • Zusammenstellung und Aufbereitung von Daten für Berichte/Statistiken
  • Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Behavioural Science Connect-Netzwerks
  • Etablierung der Arbeitsgruppe HEATCOM im Netzwerk
  • zentrale*r Ansprechpartner*in für die Ansprechpartner*innen im Netzwerk

Was wir erwarten

  • abgeschlossenes Hochschulstudium auf BA-Niveau im Bereich Kommunikationswissenschaften oder ein vergleichbarer einschlägiger Abschluss
  • Erfahrungen im Aufbau und der Koordination von Netzwerken in Public Health/Global Health/Planetary Health auf Bundesebene sowie der Netzwerkpflege und -weiterentwicklung
  • einschlägige (mehrjährige) Erfahrungen im Verfassen von Positionspapieren im Bereich öffentliche Gesundheit
  • kaufmännische Grundkenntnisse für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie ökonomisches Denkvermögen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Kommunikationskompetenz

Was wir bieten

Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.

Anmerkungen

Die Projektstelle steht aufgrund der Laufzeit des Projektes zunächst befristet bis 31.12.2026 zur Verfügung.

Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Mirjam Jenny (E-Mail:
mirjam.jenny@uni-erfurt.de).

Bewerbung/Frist

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 21.12.2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.

Hinweis zur Kostenübernahme

Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    76-2023_MA Projekt- u. Netzwerkkoordination_PhilFak_Jenny.pdf
    408.41 KB | 08.12.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Universität Erfurt

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Brain Gain?
    Dr. Matthias Jaroch
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche