Kontakt: | boris.keil@lse.thm.de | ||
Ort: | 35390 Gießen | ||
Web: | https://karriere.thm.de/jobposting/d392d57ac1b84ec26a013a1adee4955b1e013f4b0 | Bewerbungsfrist: | 02.01.24 |
An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist am Campus Gießen im Fachbereich Life Science Engineering in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Boris Keil zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektkoordination/ Projektleitung
für das LOEWE-Projekt „ADMIT“
Teilzeit (75%), Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H
Ref. Nr. A23-142
befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Die Stelle wird im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkt Vorhabens „ADMIT - Advanced Medical Physics in Imaging and Therapy“ besetzt, in dem Wissenschaftler*innen der Technischen Hochschule Mittelhessen, Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg im Bereich der Medizinischen Physik zusammenarbeiten. Ziel des Schwerpunktes ist es, Innovationen im Bereich der experimentellen und klinischen Medizinphysik zu erforschen, um die (Früh)Erkennung, Charakterisierung und Behandlung von Krebserkrankungen und neurodegenerativen Krankheiten substantiell zu verbessern.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit für folgende Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Boris Keil gerne zur Verfügung.
(E-Mail: boris.keil@lse.thm.de)
Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 02. Januar 2024.