Kontakt: | Prof. Dr.-Ing. Thomas Rauscher | ||
Ort: | 28199 Bremen | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 22.02.24 |
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät 2 Architektur, Bau & Umwelt - vorbehaltlich der Mittelfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Angestellte:r (w/m/d) im Projektmanagement des I-PaCE -Projekts
Kennziffer: FK2-2-2024, Entgeltgruppe 13 TV-L
mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Im Rahmen des DAAD-Programms HAW.International hat die Hochschule Bremen (HSB) zur Realisierung des Projekts „Internationalising Practice in Civil Engineering“ (I-PaCE), Fördergelder erhalten.
Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber (w/m/d) wird für das Projektmanagement verantwortlich sein.
IHR AUFGABENBEREICH
IHR PROFIL
UNSER ANGEBOT
...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Thomas Rauscher Tel. 0421-5905-2315 oder thomas.rauscher(at)hs-bremen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 22.02.2024 über career.hs-bremen.de.
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen