Kontakt: | Dr. Stefan Bauernschmidt (E-Mail: stefan.bauernschmidt@b-tu.de, Tel.: 0355 69-2518) | ||
Ort: | 03046 Cottbus | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 07.08.24 |
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Im Bereich des Vizepräsidenten für Studium und Lehre ist im Referat Studiengangsentwicklung und Qualitätsmanagement in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Koordinator*in (m/w/d) Qualitätsmanagement
unbefristet, Vollzeit, E 11 TV-L
Kennziffer: 143/24
Das Referat ist zuständig für sämtliche Belange rund um Qualitätssicherung und -entwicklung im Anwendungsbereich von Studium und Lehre (Evaluation & Monitoring, Akkreditierung) sowie für die Überprüfung der Prüfungs- und Studienordnungen neuer und bestehender Studiengänge. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Koordinator*in im Bereich Qualitätsmanagement (Evaluation & Monitoring).
Das sind Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Public Management oder für die Tätigkeit ähnlich geeigneter Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind erforderlich:
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine organsierte, prozess-, struktur- und serviceorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft aus.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Dr. Stefan Bauernschmidt (E-Mail: stefan.bauernschmidt@b-tu.de, Tel.: 0355 69-2518) gern zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 07.08.2024 an die Abteilung Studium und Lehre der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: lehre-studium@b-tu.de.