Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Change-Management: Veränderungen aktiv gestalten > Change-Management: Veränderungen aktiv gestalten

Artikel
Eingestellt: 19.07.24 | Erstellt: 12.07.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Change-Management: Veränderungen aktiv gestalten

Unsere Welt verändert sich rasant schnell. Jeder Einzelne, ganze Gesellschaften, das Arbeitsleben und Hochschulen wandeln sich. Wie Change-Management gelingen kann und welche Hindernisse und Tücken sich im Prozess verbergen, zeigt das Beispiel der Hochschule Esslingen. Die Hochschule Coburg bildet in einem Master-Studiengang Change-Managerinnen und -Manager aus.

Von Dr. Carolin Niethammer und Prof. Dr. Fabian Diefenbach, Hochschule Esslingen und
von Andreas Wolf und Prof. Dr. Hedwig Schmid, Hochschule Coburg

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 6.2024, S. 12-21, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_06_2024_Change-Management_Veränderungen_aktiv_gestalten.pdf
    1.61 MB | 19.07.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Change-Management
  • Change-Prozesse
  • Change-Management-Studiengang
  • Bedingungen für das Gelingen von Change-Management
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß