Kontakt: | PD Dr. Bernhard Dietz | ||
Ort: | 55122 Mainz | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 31.08.24 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften / Historisches Seminar / Abteilung Neueste Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit (50 %)
Am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist im Arbeitsbereich Neueste Geschichte ab sofort, spätestens aber zum 01.11. 2024 für die Dauer von vier Jahren die Stelle einer Doktorandin/eines Doktoranden (m/w/d) im Fach Geschichte zu besetzen. Eine Promotion zu einem eigenständig gewählten Thema aus dem Bereich der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist ausdrücklich erwünscht, die Bearbeitung eines an die Promotion anschließenden Postdoc-Projekts wäre ebenfalls möglich.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
Einstellungsvoraussetzung ist ein zur Promotion befähigender sehr guter Abschluss in einem geschichtswissenschaftlich ausgerichteten Fach sowie hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse (Arbeitssprachen). Beim Ziel der Habilitation wird eine einschlägige Promotion vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum 01.11.2024 befristet für die Dauer von vier Jahren zu besetzen und dient der wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion/Habilitation).
Wir sind ein Ort der Vielfalt und freuen uns über qualifizierte Bewerbungen aller hochmotivierten und persönlich aufgeschlossenen Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Ethnizität, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen werden gebeten folgende Unterlagen einzureichen:
Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn alle genannten Unterlagen pünktlich und vollständig eingehen. Bitte entnehmen Sie weitere Details zu der ausgeschriebenen Projektstelle der Homepage der Abteilung Neueste Geschichte (https://neuestegeschichte.uni-mainz.de).
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ bis zum 31.08.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an PD Dr. Bernhard Dietz via E-Mail: dietzb@uni-mainz.de
Hinweise zum Datenschutz
Jetzt bewerben