Kontakt: | Prof. Dr. Gitta Kutyniok (kutyniok@math.lmu.de) | ||
Ort: | 80539 München | ||
Web: | https://job-portal.lmu.de/jobposting/d15edfb89e94c21bc677e5ea25e2b858b78cbb630 | Bewerbungsfrist: | 27.08.24 |
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das sind wir:
Der Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ist als neugegründeter KI-Lehrstuhl am Mathematischen Institut der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der Ludwig-Maximilians-Universität München Teil der HighTech-Agenda des Freistaates Bayern. Der Lehrstuhl ist in leitender Funktion verantwortlich für diverse Großinitiativen an der LMU wie auch im Münchner Umfeld. Eine dieser Initiativen ist der neugegründete und sich derzeit im Aufbau befindliche AI-HUB@LMU, der als zentrale fakultätsübergreifende Plattform zur Förderung von Forschung, Lehre und Transfer in den Forschungsbereichen KI und Data Science fungiert, unterstützt durch einen Lenkungsausschuss, in dem alle 18 Fakultäten wie auch zahlreiche Zentren der LMU vertreten sind. Eine weitere Initiative betrifft den Aufbau eines Netzwerks im Bereich KI & Robotik, insbesondere zwischen der LMU, der TUM, der neuen TU Nürnberg und dem DLR, die sowohl wissenschaftliche als auch strategische Ziele – auch in Kooperation mit der Bayerischen KI-Agentur -- entwickelt und verfolgt.
Wir suchen Sie:
Mitarbeiter im Wissenschaftsmanagement (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Das sind Sie:
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochgradig internationalen Lehrstuhl mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifizierung und Berufserfahrung bis TV-L E14.
Die Universität München ist bestrebt, den Anteil der Frauen am Personal zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, maximal 5MB) mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden) bis zum 27.08.2024 an Frau Prof. Dr. Gitta Kutyniok, skr101@math.lmu.de.
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Gitta Kutyniok (kutyniok@math.lmu.de) zur Verfügung.