Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ein unkalkulierbares Risiko? Worauf bei der Annahme eines Amts im Hochschulpräsidium zu achten ist > Ein unkalkulierbares Risiko? Worauf bei der Annahme eines Amts im Hochschulpräsidium zu achten ist

Artikel
Eingestellt: 10.09.24 | Erstellt: 05.09.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ein unkalkulierbares Risiko? Worauf bei der Annahme eines Amts im Hochschulpräsidium zu achten ist

Die Wahl zur Präsidentin oder zum Rektor einer Hochschule wirft einige beamtenrechtliche Fragen auf. Inwieweit ist die Übernahme eines Leitungsamts mit versorgungsrechtlichen Risiken verbunden? Eine juristische Einordnung.

 Dr. Martin Hellfeier, Rechtsanwalt, ist Justitiar im Deutschen Hochschulverband und DHV-Landesgeschäftsführer Hessen.

Zum Artikel "Worauf bei der Annahme eines Amts im Hochschul-Präsidium zu achten ist"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 9-2024
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulpräsidium
  • Annahme eines Amts im Hochschulpräsidium
  • Hochschulpräsident
  • Hochschulpräsidentin
  • Beamtenrecht
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. jur. Martin Hellfeier
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.