Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > 61/2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – eTeach Prüfungen (w/m/d) > 61/2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – eTeach Prüfungen (w/m/d)

Stellenangebot
Eingestellt: 26.09.24

61/2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – eTeach Prüfungen (w/m/d)

Kontakt: Frau Maren Würfel
Ort: 99089 Erfurt
Web: https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenaussc… Bewerbungsfrist: 10.11.24

Kennziffer 61/2024

Im Projektbereich des Präsidiums der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 20 Wochenstunden zu besetzen:

 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – eTeach Prüfungen (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L (50 %)

 

Aufgabengebiet

  • Hochschul- und mediendidaktische Unterstützung der Lehrenden in der Gestaltung digital gestützter Prüfungen
  • Beteiligung an der Qualifizierung und Vernetzung von Lehrenden zum Thema digital gestützter Lehre und Prüfungen
  • Bereitstellung/Aktualisierung von Informationen zum Thema digital gestützter Prüfungen
  • Beteiligung an der Administration der Prüfungssoftware WISEflow
  • Mitarbeit im eTeach Netzwerk Thüringen

 

Was wir erwarten

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften oder vergleichbar
  • hohe Affinität zum Einsatz innovativer Lösungen in der Hochschullehre
  • Erfahrungen in der Gestaltung digitaler Lernumgebungen und Prüfungsformate
  • Lehrerfahrung im Hochschulkontext
  • Erfahrungen in der akademischen Personalentwicklung
  • Kompetenzen im Umgang mit Datenbanken und Tabellenkalkulation
  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit

 

Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Karriere und Familie/Privatleben und unterstützt flexible Arbeitszeiten. Für wissenschaftliche Beschäftigte bietet sie im Rahmen der akademischen Personalentwicklung vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Coachings und Mentoring an (www.uni-erfurt.de/go/akademische-pke). Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.

 

Anmerkungen
Die Stelle ist entsprechend der Laufzeit des Projekts bis zum 31.12.2025 befristet.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die die Voraussetzungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes erfüllen. Es gelten die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach § 91 Abs. 5 Thüringer Hochschulgesetz.

Wenn Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, ist es erforderlich, dass Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) eine Zeugnisbewertung beantragen. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechende Bescheinigung bereits Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie können diese Bescheinigung aber auch zu einem späteren Zeitpunkt des Verfahrens nachreichen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.

Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen, ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert und hat im Professorinnenprogramm III des Bundes und der Länder das Prädikat „Gleichstellung ausgezeichnet“ erhalten. Die Steigerung des Frauenanteils in Forschung und Lehre gehört zu den strategischen Zielen der Universität; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Maren Würfel (Tel.: 0361 737-2124, E-Mail: maren.wuerfel@uni-erfurt.de).

 

Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 10.11.2024 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.

 

Hinweis zur Kostenübernahme
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    61-2024_WiMa eTeach_Präsidium_Mannhaupt.pdf
    134.85 KB | 27.09.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Universität Erfurt

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb