Kontakt: | Corina Czaja | ||
Ort: | 50679 Köln | ||
Web: | https://karriere.th-koeln.de/job/view/1247/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-im… | Bewerbungsfrist: | 05.01.25 |
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Das im Rahmen der Initiative »Innovative Hochschule« geförderte Projekt »Co-Kreation in der Region -Systemisch und innovativ Transfer entwickeln« (Co-Site) rückt gesellschaftlich integrativ zu denkende Transformationsprozesse in den Fokus. In einem interdisziplinären Team von Wissenschaftler*innen entwickeln und gestalten wir in Co-Site in einem Reallabor einen methodischen, strukturellen, organisatorischen und räumlichen Rahmen, um Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in regionalen Transformationsprozessen zu vernetzen, Transfermethoden zu entwickeln, co-kreativ Wissen über Infrastrukturen zu sammeln, dazu Lernprozesse anzuregen und die für die Transformationsprozesse notwendigen Strukturen nachhaltig zu etablieren. Als Modellregionen dienen die Städte Leverkusen, Kerpen sowie der Rhein-Erft-Kreis.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Labor für AR / VR-Innovationsprojekte
Besetzung nächstmöglich | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit 50% | Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme | Campus Deutz
Das erwartet Sie
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 05.01.2025