Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Alles kommt zu dem, der warten kann - Die Rolle von Selbstkontrolle bei akademischem Erfolg > Alles kommt zu dem, der warten kann - Die Rolle von Selbstkontrolle bei akademischem Erfolg

Artikel
Eingestellt: 21.02.25 | Erstellt: 12.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alles kommt zu dem, der warten kann - Die Rolle von Selbstkontrolle bei akademischem Erfolg

Nur wenige Faktoren scheinen so wichtig für den akademischen und beruflichen Erfolg zu sein wie die Fähigkeit zur Selbstkontrolle. Doch was ist eigentlich Selbstkontrolle und wie kann man sie verbessern?

 Tobias Kalenscher ist Professor für Vergleichende Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Zum Artikel "Verhaltenspsychologie: Alles kommt zu dem, der warten kann"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 2-2025
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Selbstkontrolle
  • Precommitment
  • akademischer Erfolg
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Tobias Kalenscher
Prof. Dr. Tobias Kalenscher
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.