Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ziel: Klimaneutral bauen > Ziel: Klimaneutral bauen

Artikel
Eingestellt: 06.08.25 | Erstellt: 04.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ziel: Klimaneutral bauen

Der Gebäudesektor ist für 40 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Steigende Energiekosten und Extremwetterereignisse erfordern neue Bauweisen. Höchste Zeit also, die Initiative zu ergreifen. Die Universität Osnabrück geht beispielhaft voran.
Von Von Jörg Stahlmann und Meik Möllers

Jörg Stahlmann ist Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen sowie hauptberufliches Präsidiumsmitglied der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Meik Möllers leitet seit 2005 das Dezernat Gebäudemanagement der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und zusätzlich seit 2012 das Gebäudemanagement der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Der studierte Maschinenbauer absolvierte beim Land Niedersachsen ein Referendariat zum Assessor des Baufachs.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 06.2025, S.12-16, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_06_2025_Klimaneutral bauen_Stahlmann_Möllers.pdf
    947.45 KB | 06.08.25 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulbau
  • Treibhausgasemissionen
  • neue Bauweisen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Jörg Stahlmann
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau