Kontakt: | Dr. phil. Mareike Eder-Egnolff | ||
Ort: | 64289 Darmstadt | ||
Web: | https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.Jobs/TU-Darmstadt/stellenangebot/49623?l… | Bewerbungsfrist: | 21.08.25 |
Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist einer von 13 Fachbereichen der TU Darmstadt. Der Fachbereich besteht aus 21 Fachgebieten in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Das Fachbereichsmanagement des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften vereinigt das Management des Fachbereichs. Hierunter fallen zusammengefasst folgende Bereiche: Finanzen, Personal, Nachwuchsförderung, Studium und Lehre, Öffentlichkeitsarbeit, Infrastruktur, Internationales sowie alle Grundsatzangelegenheiten des Fachbereichs.
Ihre Aufgaben
Die Position Referent:in Fachbereichsmangement verantwortet die Bereiche Finanzen, Personal, Nachwuchsförderung und Infrastruktur in enger Abstimmung mit der Fachbereichsgeschäftsführerin und dem Leitungsteam (Dekan:innen, Fachbereichsgeschäftsführerin, Studienkoordinatorin).
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
Die Aufgaben werden im Rahmen einer Mutterschutzvertretung befristet bis 11.02.2026 mit vorauss. Verlängerung um eine sich anschließende Elternzeit wahrgenommen.
Ihr Profil
Sie verfügen über:
Weiterhin bringen Sie mit:
Persönlich zeichnen Sie sich aus durch:
Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Dr. phil. Mareike Eder-Egnolff unter +49 6151 16 57589 gerne zur Verfügung.