Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Personalentwicklung junger Forschender: Nachwuchsförderung an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft > Personalentwicklung junger Forschender: Nachwuchsförderung an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft

Artikel
Eingestellt: 14.01.09 | Erstellt: 01.05.08 | Besuche: 3576
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Personalentwicklung junger Forschender: Nachwuchsförderung an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft

Der jüngst erschienene Bundesbericht zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses identifiziert die »Karriereentwicklung inner- und außerhalb von Wissenschaft und Forschung« als zentralen Reformbereich. Hierfür bedarf es innovativer Lernszenarien in kooperativer Gestaltung der Hochschule und der Wirtschaft. Diese dürfen jedoch keinesfalls außer acht lassen, dass die Ausbildung der Forschungskompetenz nach wie vor das prioritäre Qualifikationsmerkmal der Promotion ist. Den Mehrwert einer über die Forschungsqualifikation hinausgehenden Förderung zeigt das vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft prämierte Modellprojekt »Personalentwicklung junger Forschender zu internationalen Führungskräften inner- und außerhalb der Hochschule« des Pilotzentrums Internationales Doktorandenforum.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2008/3)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    3-08-PE.pdf
    425.76 KB | 27.05.14 ( löschen verschieben)
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wirtschaftliches
  • Wachstum
  • Technologische
  • Revolutionen
  • Demografische
  • Entwicklung
  • Regionale
  • innovative
  • Cluster
  • Globalisierung
  • Innovationspolitik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Lemmens Medien GmbH
userpic
Gelöschter Benutzer

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.