Noch keine Bewertungen vorhanden

Gerade mal ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts oder sogar weniger investieren die süd- und osteuropäischen Länder in Forschung und Entwicklung. Dabei hatte sich die Europäische Union zu Beginn des Jahrtausends mit der Lissabon-Strategie ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Innerhalb von zehn Jahren wollte man zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt werden.
Quellen: