Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Vertrauen und Kontrolle in der Organisation von Forschung und Lehre - Jahrestagung Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V. > Vertrauen und Kontrolle in der Organisation von Forschung und Lehre - Jahrestagung Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V.

Veranstaltung
Eingestellt: 06.10.12

Vertrauen und Kontrolle in der Organisation von Forschung und Lehre - Jahrestagung Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V.

Veranstalter: Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V.
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
Start: 15.11.12
12:00
Uhr
Ende: 16.11.12
12:00
Uhr

Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen heute in einem ausgeprägten Spannungsfeld von Autonomie und Wissenschaftsfreiheit sowie gesellschaftlichen Erwartungen an eine transparente und effiziente Produktion der zentralen Ressource Wissenschaft. Eine Balance zwischen dem notwendigen Respekt der Autonomie in Wissenschaftseinrichtungen und einem neuen Verständnis von Governance in der Trias Forschung, Lehre und Verwaltung ist offensichtlich noch nicht in Sicht. Gewinne an institutioneller Autonomie gegenüber dem Staat werden, so die vielfache Kritik, durch Bürokratisierung und Ökonomisierung wieder aufgehoben. 

 

Im Fokus der Jahrestagung steht daher das Thema Vertrauen und Kontrolle in Wissenschaftseinrichtungen. Ziel der Tagung ist es, die verschiedenen Rollen der beteiligten Akteure und dabei insbesondere von Wissenschaftsmanagern kritisch zu hinterfragen und eine notwendige Diskussion zu Vertrauenskultur und Kontrollmechanismen zu eröffnen. In fünf Foren werden zentrale Fragen des beschriebenen Spannungsfeldes mit Experten diskutiert und Handlungsempfehlungen an Wissenschaftsmanager, Hochschulen und Politik formuliert. 

Die Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement soll einen relevanten Beitrag dazu leisten, die Sichtbarkeit des Berufsfeldes zu erhöhen, die berufliche Identität der Profession näher zu bestimmen und die Vernetzung der Akteure offensiv voranzubringen. 

 

Informationen zur Anmeldung finden Sie hier:  

http://www.netzwerk-wissenschaftsmanagement.de/index.php/konferenz-2012.html 

 

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Programmflyer.pdf
    1.2 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Andrea Frank
Andrea Frank
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Brain Gain?
    Dr. Matthias Jaroch
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche