Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Sitzung des Arbeitskreises Wissenschaft und Forschung > Sitzung des Arbeitskreises Wissenschaft und Forschung

Veranstaltung
Eingestellt: 06.11.12

Sitzung des Arbeitskreises Wissenschaft und Forschung

Veranstalter: Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V.
Ort: München
Start: 23.11.12
12:00
Uhr
Ende: 23.11.12
12:00
Uhr

Der Arbeitskreis Wissenschaft und Forschung thematisiert in der diesjährigen Herbstsitzung, wie Stiftungen zur Politik- und Gesellschaftsberatung beitragen können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf dem Konzept der transformativen Wissenschaft liegen, die Disziplinen-Grenzen sprengen und die Gesellschaft stärker in den Wissenschaftsprozess einbinden will. Ihr Ziel ist es, als Transformationsmotor die Übergänge zu einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Die große Transformation zur Nachhaltigkeit ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen bereits seit geraumer Zeit im Gange. Stiftungen können dazu beitragen, Hemmnissen zu überwinden und Strategien zu initiieren, um einen Ordnungsrahmen zu schaffen, der besonders die Erhaltung der natürlichen Grenzen des Erdsystems berücksichtigt.

Um künftigen Generationen diese Existenzgrundlage zu gewährleisten, erfordert die Schaffung des Ordnungsrahmens eine vorausschauende und wissensbasierte Gestaltung. Wissenschaftlicher Sachverstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil modernen Handelns und in einer komplexer werdenden Welt von wachsender Bedeutung. Stiftungen und Hochschulen können hier eine aktive Rolle spielen, indem sie die Kommunikation unter allen Akteuren und mit der Öffentlichkeit herstellen und fundiertes Wissen durch Studien und Gutachten schaffen. Zudem können sie als neutrale Akteure auch Wissen in die Gesellschaft und in die Politik transportieren.

Experten werden in einführenden Vorträgen den Einstieg in das komplexe Thema geben und einen Überblick vermitteln, welchen Beitrag Stiftungen zu einer transformativen Wissenschaft leisten können. Themenorientierte Workshops werden die unterschiedlichen Schwerpunkte vertiefen.

 

Ort

23. November 2012, 10.30 bis 17.00 Uhr
Historisches Kolleg, Kaulbachstraße 15, 80539 München

 

Veranstalter

Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V.

 

Planung und Organisation

  • Dr. Hermann Falk
    Stv. Generalsekretär
    Leiter Bereich Administration & Corporate Sector
  • Heike Richter
    Assistentin Veranstaltungen
    Telefon (030) 89 79 47-53, Email:heike.richter@stiftungen.org

 

Programm

Das Programm finden Sie unter folgendem Link:

http://www.stifterverband.info/veranstaltungen/2012_11_23_arbeitskreis_wissenschaft_und_forschung/ak_wissenschaft_forschung_23-11-2012.pdf

 

 

Anmeldung/Teilnahmegebühr

Der Tagungsbeitrag beträgt 95 Euro für Mitglieder des Arbeitskreises, 150 Euro für Nichtmitglieder.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte den angehängten Antwortbogen.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.stifterverband.info/veranstaltungen/2012_11_23_arbeitskreis_wissenschaft_und_forschung/index.html

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ak_wissenschaft_forschung_23-11-2012_anmeldebogen.pdf
    122.59 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Sonnabend
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer