Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Menschen > Organisationen > Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main > Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

Eingetragen: 10.02.09

Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

Adresse: Grüneburgplatz 1, Frankfurt am Main
Telefon: - Fax: -
Web: - E-Mail: -

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit. 1914 als erste Stiftungsuniversität Deutschlands von Frankfurter Bürgern gegründet, ist sie heute mit 41.350 Studierenden die drittgrößte Universität Deutschlands; rund 30 Prozent ihres Budgets wird aus Drittmitteln bestritten. Seit Anfang des Jahrtausends durchläuft die Goethe-Universität einen ungewöhnlich dynamischen Veränderungsprozess. Kennzeichen dafür sind die Rück-Umwandlung zur Stiftungsuniversität 2008, Qualitätsoffensiven in Lehre und Forschung, verstärkte Kooperationen mit externen Partnern und zahlreiche Neubauten. So entsteht im Frankfurter Westend ein neuer Campus für die Geistes- und Sozialwissenschaften; die „Science City Riedberg“ vereint die naturwissenschaftlichen Fachbereiche in unmittelbarer Nachbarschaft zu zwei Max-Planck-Instituten. Das Land Hessen unterstützt dieses größte Hochschul-Neubauprojekt Europas mit über 500 Millionen Euro.

Als „Werkstatt der Moderne“ hat die Goethe-Universität Maßstäbe in den Sozial- und Naturwissenschaften gesetzt. Besonders bedeutend sind dabei die Leistungen der „Frankfurter Schule“. Aktuelle Aushängeschilder sind unter anderen drei Exzellencluster, die im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften eingeworben werden konnten. In der hessischen LOEWE-Offensive überzeugten die Universität und ihre Partner mit vier Zentren und sieben Schwerpunkte. Hinzu kommen über 55 Stiftungs- und Stiftungsgastprofessuren, auch hier nimmt die Goethe-Universität eine Führungsrolle in Deutschland ein. Zudem ist sie nach wie vor eng mit dem städtischen Leben verknüpft.

 

  • Autonom: Wie keine andere staatliche Hochschule verfügt die Goethe-Universität über ein Höchstmaß an institutioneller Autonomie.
  • Umfassend: Auf Basis des breiten Fächerspektrums der Volluniversität entstehen zukunftsweisende Schwerpunkte in Forschung und Lehre.
  • Vernetzt: Der Austausch in vielfältigen regionalen und internationalen Netzwerken ist für die Goethe-Universität selbstverständlich.
  • Lebensnah: Enge Praxis-Kontakte tragen zur Lösung politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Probleme bei.
  • Qualitätsbewusst: Höchste Ansprüche in Forschung und Lehre lassen die Goethe-Universität einen vorderen Platz in der deutschen Forschungslandschaft einnehmen.

 

Mitglieder (34)
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers Henni Appell
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers Dr. Stephanie Dreyfürst
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers Dipl.-Soz. Jette Horstmeyer
Bild des Benutzers Ass. iur. Ayse Asar
Bild des Benutzers Dr. Cornelius Lehnguth
Bild des Benutzers Dr. Birte Egloff
userpic
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers PD Dr. Mirko HH Schmidt
userpic
userpic
Bild des Benutzers Dr. Brigitte Held
userpic
userpic
Bild des Benutzers M.A. Andreas Weidemann
Bild des Benutzers Diplom-Sozialwissenschaftlerin Stefica Fiolic
userpic
userpic
alle Mitglieder
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Stellenangebote
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Organisation Mitgliedschaft beantragen

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
userpic
Prof. Dr. Werner Plumpe
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Dr. Isabel Steinhardt
Dr. Isabel Steinhardt
Universität Kassel
userpic
Sigrid Roßteutscher
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Diplom-Sozialwissenschaftlerin Stefica Fiolic
Diplom-Sozialwissenschaftlerin Stefica Fiolic
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers M.A. Andreas Weidemann
M.A. Andreas Weidemann
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Dr. Cornelius Gröschel
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Gelöschter Benutzer
userpic
Dr. Lars Niehaus
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Dr. Brigitte Held
Dr. Brigitte Held
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Dr. esther schinke
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Marlar Kin
Marlar Kin
Rhein-Main-Universitäten (RMU)
userpic
Ursula Sittig
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers PD Dr. Mirko HH Schmidt
PD Dr. Mirko HH Schmidt
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Dr. Nicole Thaller
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Claudia Bremer
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Dr. Beate Firla
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Hermine Reichau
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Dr. Justus Lentsch
Vector Stiftung
Bild des Benutzers Dr. Birte Egloff
Dr. Birte Egloff
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Dr. Cornelius Lehnguth
Dr. Cornelius Lehnguth
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Ass. iur. Ayse Asar
Ass. iur. Ayse Asar
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Bild des Benutzers Dipl.-Soz. Jette Horstmeyer
Dipl.-Soz. Jette Horstmeyer
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Prof. Dr. Claudius Gros
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Tome Sandevski
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
userpic
Dr. Dr. Olaf Kaltenborn
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

Organisationen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Wissen
  •  
    Head of Grant Office (Unit Head)
    ISTA Institute of Science and Technology Austria
  •  
    University of Hong Kong – Max Planck PhD Studentship in Population...
    Antje Gosselck
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School