Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Menschen > Organisationen > Universität Wien > Universität Wien

Eingetragen: 19.05.08

Universität Wien

Adresse: Universitätsring 1, Wien
Telefon: - Fax: -
Web: - E-Mail: -

Die Universität Wien wurde im Jahre 1365 von Herzog Rudolf IV. gegründet. Sie ist die älteste Universität im deutschen Sprach- und Kulturraum und eine der größten Universitäten Zentraleuropas.

Derzeit sind an der Universität Wien rund 91.000 Studierende zugelassen. An der Universität können 188 Studien begonnen werden, davon 56 Bachelor-, 117 Master-, 4 Diplom- und 11 Doktoratsstudien.

Mit rund 9.400 MitarbeiterInnen, davon 6.700 WissenschafterInnen, ist die Universität Wien die größte Lehr- und Forschungseinrichtung in Österreich. Es ist ihr Ziel, das breite Fächerspektrum zu erhalten, neue und innovative Forschungsfelder zu fördern und die Fächer stärker zu vernetzen.

Forschung und Lehre

Aufgabe und Ziel der Universität ist es, Forschung und Lehre in höchster Qualität zu schaffen und zu erhalten. Forschung und Lehre werden dabei als untrennbare Einheit verstanden ("forschungsgeleitete Lehre"). Eine hohe Forschungsorientierung und eine Kombination von Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung machen die Universität attraktiv für die besten Köpfe.

Forschung und Lehre an der Universität Wien umfassen ein weites Spektrum an wissenschaftlichen Fächern:

  • von der Katholischen und Evangelischen Theologie,
  • Rechtswissenschaften,
  • Wirtschaftswissenschaften,
  • Informatik,
  • Historische Kulturwissenschaften,
  • Philologische Kulturwissenschaften,
  • Philosophie und Bildungswissenschaft,
  • Psychologie,
  • Sozialwissenschaften,
  • Mathematik, Physik, Chemie bis zu
  • Geowissenschaften, Geographie, Astronomie,
  • Lebenswissenschaften,
  • Translationswissenschaft,
  • Sportwissenschaft,
  • Molekulare Biologie und
  • LehrerInnenbildung.

Standorte der Universität Wien

Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Wien verteilen sich auf über 60 Standorte. Das Zentrum bildet das historische Hauptgebäude an der Wiener Ringstraße. Hier befinden sich die Universitätsleitung, die Universitätsbibliothek, Verwaltungseinrichtungen, einige Institute und Dekanate sowie viele Hörsäle und das Audimax, der größte Hörsaal der Universität.

Ein weiteres räumliches Zentrum bildet der nahe gelegene Campus der Universität Wien, in dem ein Großteil der kulturwissenschaftlichen Institute untergebracht ist und das neue Hörsaalzentrum errichtet wurde.

Weitere große Standorte der Universität Wien sind das Sportzentrum Auf der Schmelz, das Universitätszentrum in der Althanstraße, das Juridicum in der Schottenbastei, die Schenkenstraße hinter dem Burgtheater, das Betriebswirtschaftliche Zentrum in der Brünner Straße und der Campus Vienna Biocenter in der Dr.-Bohr-Gasse.

Internationale Vernetzung

Die Universität Wien hat traditionell starke internationale Bezüge in Forschung und Lehre und baut diese Beziehungen laufend aus. Sie ist Teil des ERASMUS/SOKRATES-Programms und ist Mitglied mehrerer internationaler Netzwerke, unter anderem im ASEA-UNINET, im Netzwerk Europäischer Hauptstadt-Universitäten (UNICA) und in der European University Association (EUA).

Von den 363 europäischen Partneruniversitäten unterhält die Universität Wien mit 350 Universitäten eine ERASMUS-Partnerschaft. Studierende aus rund 130 Staaten nutzen die über 10.000 Lehrveranstaltungen pro Studienjahr an der Universität Wien.

Mitglieder (23)
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers Dr Lucas Zinner
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers MMag. Dr. Olivia Vrabl
userpic
userpic
userpic
userpic
Bild des Benutzers Dr. Stephanie Ottofuelling
userpic
userpic
userpic
userpic
alle Mitglieder
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Stellenangebote
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Organisation Mitgliedschaft beantragen

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
userpic
Miriam Zehnter
Universität Wien
userpic
Lydia Taus
Universität Wien
userpic
Dr. Katharina Mallich-Pötz
Universität Wien
userpic
Prof. Dr. Günther Vinek
Universität Wien
Bild des Benutzers Dr. Stephanie Ottofuelling
Dr. Stephanie Ottofuelling
Universität Wien
userpic
Esther Schmidt
Universität Wien
userpic
Alexander Schmoelz
Universität Wien
userpic
Birgit Peterson
Universität Wien
userpic
Dr. Lukas Mitterauer
Universität Wien
Bild des Benutzers MMag. Dr. Olivia Vrabl
MMag. Dr. Olivia Vrabl
Universität Wien

Organisationen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Wissen
  •  
    Zentrale*n Projektkoordinator*in Max Planck Schools
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – Translationswissenschaft (TV...
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet für ABWL, insb....
    Anna Feinbube