Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Menschen > Organisationen > Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) > Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN)

Eingetragen: 12.05.09

Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN)

Adresse: Schiffgraben 19, Hannover
Telefon: - Fax: -
Web: - E-Mail: -

Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) ist ein unabhängiges Expertengremium, das die niedersächsische Landesregierung und Wissenschaftseinrichtungen in Fragen der Wissenschafts- und Forschungspolitik berät. Ziel der WKN ist die Stärkung der Konkurrenzfähigkeit des Forschungs- und Wissenschaftsstandorts Niedersachsen.

Aufgaben

  • Qualitätsbewertung und Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung. Qualitätsbewertungen werden im Rahmen von externen Begutachtungen durch unabhängige Expertinnen und Experten nach den Prinzipien des »informed peer-review« vorgenommen. Auf dieser Basis werden Optimierungsempfehlungen entwickelt.
  • Begutachtung von Förderanträgen und -programmen des Landes. Die WKN begutachtet Einzel- und Verbundforschungsprojekte. Dabei handelt es sich vor allem um Projekte, die aus dem Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung gefördert werden sollen.
  • Wissenschaftspolitische Empfehlungen. Die WKN setzt Arbeitsgruppen ein, um übergreifende wissenschaftspolitische Themenfelder wie z. B. Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung von Berufungsverfahren zu bearbeiten.
  • Begleitende Beratung struktureller Entwicklungen des Wissenschaftssystems. Die WKN unterstützt das Land und seine Wissenschaftseinrichtungen in ihren strukturellen Entwicklungsprozessen. Dazu gehören etwa die Neuausrichtung von Fächergruppen oder die Profilbildung an Hochschulen.
  • Transfer und Vernetzung. Die Geschäftsstelle der WKN stellt den Transfer der Arbeitsergebnisse an die Fachöffentlichkeit und eine breitere Öffentlichkeit sicher.

Mitglieder und Geschäftsstelle
Die WKN hat 17 Mitglieder, 11 mit Stimmrecht und 6 mit beratender Funktion. Die stimmberechtigten Mitglieder sind renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die außerhalb Niedersachsens tätig sind und die gemeinsam ein möglichst breites Spektrum der großen Wissenschaftsbereiche abdecken. Die beratenden Mitglieder sind hochrangige Vertreter niedersächsischer Institutionen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Derzeitiger Vorsitzender der WKN ist Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.
Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen wird unterstützt durch eine Geschäftsstelle mit acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von Generalsekretär Dr. Mathias Pätzold geleitet wird. Der Sitz der Geschäftsstelle ist Hannover.

Mitglieder (3)
userpic
Bild des Benutzers Dr. Malte Schophaus
Bild des Benutzers Dr. Mathias Pätzold
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Stellenangebote
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WKN_Grundlagenpapier.pdf
    160.02 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Organisation Mitgliedschaft beantragen

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Bild des Benutzers Dr. Malte Schophaus
Dr. Malte Schophaus
Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN)
Bild des Benutzers Dr. Mathias Pätzold
Dr. Mathias Pätzold
Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN)
Bild des Benutzers Dr. Janina Schirmer
Dr. Janina Schirmer
userpic
Dr. Kai Buchholz
Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN)

Organisationen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Wissen
  •  
    RPTU Kaiserslautern-Landau: Referent / Referentin für internationale...
    Lena Josch
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) im Bereich Online-Lehre
    siehe Anzeige