Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Menschen > Organisationen > Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg > Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg

Eingetragen: 07.11.12

Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg

Adresse: Industriestraße 6, Oldenburg
Telefon: - Fax: -
Web: - E-Mail: -

Das Besondere der Berufsakademie ist die Verbindung von Studium und berufspraktischer Ausbildung.

 

Gemeinsam mit unseren 25 Unternehmenspartnern übernehmen wir seit 2004 hierbei die Aufgabe, die Studierenden für ihren Beruf optimal zu qualifizieren: Das Unternehmen als Lernort für die Praxis und die BA Oldenburg als Lernort für die Theorie auf Hochschulniveau. Das Ziel dieses dualen Konzeptes ist es, kompetente Mitarbeiter/innen auszubilden, die es verstehen, das erworbene theoretische Wissen für die Lösung betrieblicher Probleme gewinnbringend zu nutzen. BA-Absolventen haben somit in nur 42 Monaten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber Hochschulabsolventen erlangt und Unternehmen eine sofort einsatzfähige qualifizierte Fach- und Führungskraft.

Mitglieder (1)
Bild des Benutzers Prof. Dr. Lutz Stührenberg
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Stellenangebote
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Organisation Mitgliedschaft beantragen

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Lutz Stührenberg
Prof. Dr. Lutz Stührenberg
Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg

Organisationen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Wissen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen