Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Warum sind amerikanische Spitzenuniversitäten so erfolgreich? > Warum sind amerikanische Spitzenuniversitäten so erfolgreich?

Artikel
Eingestellt: 23.07.08 | Erstellt: 15.06.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Warum sind amerikanische Spitzenuniversitäten so erfolgreich?

›Harvard an der Spree‹, ›Yale in Mainhattan‹: Immer wieder werden beträchtliche Ansprüche an die deutschen Exzellenzuniversitäten gestellt. Was macht diese Vorbilder aus? Dieser Beitrag analysiert die Grundbedingungen, Mechanismen und angewandten Organisationsmodelle, die aus diesen Universitäten Spitzenuniversitäten machen und fragt, ob es sich um Modelle mit Vorbildcharakter für die deutschen Universitäten und das deutsche Hochschulsystem handeln kann.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    kia200507.pdf
    500.79 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Spitzenuniversitäten
  • USA
  • Strategien
  • Grundbedingungen
  • Mechanismen
  • angewandte
  • Organisationsmodelle
  • Modellcharakter
  • Übertragbarkeit
  • auf
  • das
  • Deutsche
  • Hochschulsystem
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. habil. Edgar Frackmann
HIS - Hochschul-Informations-System eG

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    65/2025 Research Assistant (f/m/x)
    Universität Erfurt
  •  
    65/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc) (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    63/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich...
    Universität Erfurt