Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Als Arbeiterkind zur Professur? - Wissenschaftliche Karrieren und soziale Herkunft > Als Arbeiterkind zur Professur? - Wissenschaftliche Karrieren und soziale Herkunft

Artikel
Eingestellt: 03.07.14 | Erstellt: 26.05.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Als Arbeiterkind zur Professur? - Wissenschaftliche Karrieren und soziale Herkunft

Während die soziale Herkunft von Studierenden regelmäßig in der Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks untersucht wird, ist über die soziale Zusammensetzung der Professorenschaft nur wenig bekannt. Aus einer Befragung der Professorinnen und Professoren an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen liegen nun repräsentative Ergebnisse für dieses Bundesland vor.

Ein Beitrag von Christina Möller

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 6/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1405_WIMO_sozialeHerkunft_Möller.pdf
    151.51 KB | 03.07.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Soziale Herkunft
  • Professorenschaft
  • Universitätsprofessur
  • Chancengleichheit
  • Hochschulforschung
  • wissenschaftliche Karriere
  • Statuskategorie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Christina Möller
Universität Paderborn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.