Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Beratungsstrukturen - von der Idee zum Projekt > Beratungsstrukturen - von der Idee zum Projekt

Artikel
Eingestellt: 28.03.08 | Erstellt: 15.12.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Beratungsstrukturen - von der Idee zum Projekt

Wer auf Fördermittel der Europäischen Union zugreifen will, muss ein ebenso aufwändiges wie komplexes Antragsverfahren durchlaufen. Dieser Beitrag erklärt das Verfahren, benennt die Entscheidungskriterien und gibt Tipps für die Gestaltung der Anträge. Die Phasen eines EU-Projekts – von der Antragstellung bis zur Schlusszahlung – werden skizziert und nationale Ansprechpartner und Kontaktstellen in Brüssel vorgestellt.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Hckel-Beratungsstrukturen.ppt.pdf
    403.8 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • EU-Mittel
  • Antragstellung
  • Verfahren
  • Kriterien
  • Lobbying
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Bild des Benutzers Dr. Marko Häckel
Dr. Marko Häckel
Robert Bosch GmbH

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Transcultural Music...
    Franziska Prager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant