Kontakt: | Frau Bergert, Tel.: 03731 39-2629, E-Mail: elearning@tu-freiberg.de | ||
Ort: | 09596 Freiberg | ||
Web: | http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen | Bewerbungsfrist: | 22.05.15 |
Im Universitätsrechenzentrum der TU Bergakademie Freiberg, Koordinationsstelle E-Learning im Medienzentrum, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer
Projektkoordinators/Projektkoordinatorin (13 TV-L, Stellenumfang: 0,5 VZÄ)
befristet (bis zum 29.02.2016, ggf. Möglichkeit zur Aufstockung aus anderen Projekten) zu besetzen.
Aufgabenbereich:
Koordination und Implementierung eines internationalen, interaktiven Forums für sprachlichen, interkulturellen und berufspraktischen Kompetenzerwerb im MINT-Bereich („Holistic International STEMs“):
„The project aims at improving the specific English and German terminology skills of German and international prospective and current students in STEM subjects at the TU Bergakademie Freiberg. Experience shows that German (outgoing) and international (incoming) students have difficulties to communicate properly at the workplace in Germany as well as abroad due to language differences, especially in technical terms. The HIS project will teach needed language skills in the STEM fields of study through the unique method of interdisciplinary and bilingual case studies. Students will improve language, social, and communication skills, learn appropriate behavior and strategies at the workplace, and intercultural communica-tion skills while discussing and solving case studies, based on real-life experiences, in small teams (2-5 students). Experts from national and international companies participate in the project.“
Anforderungen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Bergert, Tel.: 03731 39-2629, E-Mail: elearning@tu-freiberg.de zur Verfügung.
Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbun-gen qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (85/2015) sind bis zum 22.05.2015 zu richten an:
TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg
Bitte legen Sie für die Rücksendung Ihrer Bewerbung einen adressierten und frankierten DIN A 4 Umschlag bei.