Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 20.08.25 | Erstellt:
15.08.25
Bevor Menschen seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. sesshaft wurden, war die Abfallmenge sicher nicht so umfangreich wie heute, nahm dann aber deutlich zu. Wie viel Müll haben Menschen früher produziert und wie sind sie seitdem mit ihm umgegangen?
Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb ist Lehrstuhlinhaber für Archäologie der Römischen Provinzen am Archäologischen Institut der Universität zu Köln.
Zum Artikel "Müll als unmittelbares Zeugnis der Vergangenheit"
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 8-2025
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb