Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Sammeln für die Interessen von morgen - Über einen epochalen Wandel des Bibliothekssystems > Sammeln für die Interessen von morgen - Über einen epochalen Wandel des Bibliothekssystems

Artikel
Eingestellt: 02.06.15 | Erstellt: 01.05.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sammeln für die Interessen von morgen - Über einen epochalen Wandel des Bibliothekssystems

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft gibt die Sondersammelgebiete auf. Das klingt speziell, meint aber den folgenreichen Übergang von der universalen Bibliothek zur kurzfristigen Wissenssammlung.

Quellen:
Erschienen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (08. April 2015) und Forschung & Lehre 05/15
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1505_WIMO_Sammeln für die Interessen von morgen_Schulze Wessel.pdf
    203.72 KB | 02.06.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bibliothekssystem
  • universale Bibliothek
  • Wissenssammlung
  • Sondersammelgebiete
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Martin Schulze Wessel
Ludwig-Maximilians-Universität München

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube