Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ökologie von Wissenschaftslandschaften - Zwei Szenarien > Ökologie von Wissenschaftslandschaften - Zwei Szenarien

Artikel
Eingestellt: 08.07.15 | Erstellt: 01.06.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ökologie von Wissenschaftslandschaften - Zwei Szenarien

Durch die geplanten und vereinbarten Pakte, die Exzellenzinitiativen und die freigewordenen BAföG-Mittel ist viel Geld im Wissenschaftssystem. Dies weckt Begehrlichkeiten. Ein Beispiel ist die Helmholtz-Gemeinschaft, die in großem Maßstab weiter wachsen will. Eine kritische Betrachtung.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Josef Pfeilschifter und Helmut Wicht

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 06/15
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1506_WIMO_Ökologie von Wissenschaftslandschaften_Pfeilschifter_Wicht.pdf
    181.1 KB | 08.07.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftssystem
  • Universitäre Forschung und Lehre
  • Außeruniversitäre Forschung
  • Helmholtz-Gemeinschaft
  • Wachstum
  • POF
  • Vielseitigkeit
  • Mittelvergabe
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Josef Pfeilschifter
Klinikum und Fachbereich Medizin Johann Wolfgang...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung
    Dr. Lars Tufte
  •  
    Transfermanager*in (w/m/d)
    Dr. Lars Tufte
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet...
    Anna Feinbube