Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Möglichkeiten zur Verwendung von Studiengebühren: Wertkettenansatz von Porter > Möglichkeiten zur Verwendung von Studiengebühren: Wertkettenansatz von Porter

Artikel
Eingestellt: 03.04.08 | Erstellt: 15.03.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Möglichkeiten zur Verwendung von Studiengebühren: Wertkettenansatz von Porter

Die optimale Verwendung von Studiengebühren entwickelt sich zu einem bedeutsamen Managementproblem auf Hochschulebene. Es liegt im Verantwortungsbereich der einzelnen Hochschulen, die Mittel so einzusetzen, dass sich die Qualität der Lehre verbessert. Der effiziente Einsatz knapper Ressourcen mittels moderner Führungsmethoden schafft dabei Wettbewerbsvorteile. Bedenkt man, dass die Bildungseinrichtungen nach der Gebühreneinführung ohnehin stärker als zuvor um Studierende und Qualität konkurrieren, so wird klar, dass wettbewerbsstrategische Aspekte in den Mittelpunkt des Managementinteresses rücken. Der vorliegende Beitrag diskutiert auf der Grundlage des Wertkettenansatzes von Michael E. Porter die Möglichkeiten zur Verwendung von Studiengebühren unter Beachtung der Ziele der Gebührenverwendung.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2007/2)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    07-02-Studiengebhren.pdf
    286.21 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulmanagement
  • Lehre
  • Michael
  • Porter
  • Studiengebühren
  • Verwendungsmöglichkeiten
  • Wertkettenansatz
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Lemmens Medien GmbH
userpic
Dr. Jens Heiling
Ernst & Young GmbH
userpic
Heiko Richter
Freie Universität Berlin (FU)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d)
    Franziska Prager