Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kleine Veränderung – großer Gewinn? Effekte struktureller Veränderungen in der gymnasialen Lehrerausbildung > Kleine Veränderung – großer Gewinn? Effekte struktureller Veränderungen in der gymnasialen Lehrerausbildung

Artikel
Eingestellt: 03.02.16 | Erstellt: 01.12.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kleine Veränderung – großer Gewinn? Effekte struktureller Veränderungen in der gymnasialen Lehrerausbildung

Ein zentrales Ziel universitärer Reformbestrebungen im Lehramtsstudium besteht darin, die Qualität der Lehre zu verbessern. Dies sollte sich auf Seiten der Studierenden in einer höheren Studienzufriedenheit ausdrücken, die wiederum mit einem höheren Studienerfolg der Studierenden assoziiert ist. Die Studienzufriedenheit ist bei vielen Lehramtsstudierenden mit einem starken Berufsbezug der universitären Lehrveranstaltungen verbunden. Daher wurde in dieser Studie untersucht, ob die frühzeitige Einführung professionsbezogener Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Eingangsmoduls die Studienzufriedenheit erhöht. Es zeigte sich, dass die Studienzufriedenheit nach der Reform deutlich größer war als vor der Reform. Für Aspekte der Studienzufriedenheit, die keinen direkten Bezug zum Eingangsmodul hatten, ergaben sich kaum Gruppenunterschiede.

Ein Beitrag von Dr. Anna Chr. M. Zaunbauer, Prof. Dr. Birgit Brouër, Astrid Schmidt und Prof. Dr. Jens Möller

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 37. Jahrgang, 4/2015
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1512_WIMO_Kleine Veränderung- großer Gewinn_BROUER et al.pdf
    179.21 KB | 03.02.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualität der Lehre
  • Lehramtsstudium
  • Lehrerausbildung
  • Strukturveränderung
  • universitäre Reformbestebung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Birgit Brouër
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)