Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > „IGF-Antragstellung“ – Seminar zur Weiterbildung und Vernetzung > „IGF-Antragstellung“ – Seminar zur Weiterbildung und Vernetzung

Veranstaltung
Eingestellt: 21.03.16

„IGF-Antragstellung“ – Seminar zur Weiterbildung und Vernetzung

Veranstalter: AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (AiF F·T·K)
Ort: Köln
Start: 05.04.16
09:30
Uhr
Ende: 05.04.16
16:00
Uhr

Sie bereiten gerade einen Antrag im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vor oder planen, in Zukunft einen Antrag zu stellen? Sie wissen allerdings nicht, wie ein solcher Antrag formell aufgebaut sein muss?

Dieses Seminar bietet Ihnen Antworten auf Ihre Fragen und ermöglicht anhand von anschaulichen Beispielfällen einen idealen Einstieg in das Thema der Antragstellung. Darüber hinaus wird die in 2014 neu eingeführte elektronische Antragstellung ausführlich vorgestellt.

Die Seminare der AiF F·T·K-Akademie richten sich an Mittelstand und Wissenschaft und dienen der Weiterbildung und Vernetzung. Weitere Informationen zum Seminarprogramm rund um die Themen Innovationsmanagement und Forschungsförderung erhalten Sie unter www.aif-ftk-gmbh.de.

Ansprechpartnerin Akademie: Sarah Brill (0221/716101-50, seminare@aif-ftk-gmbh.de)

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    AiF_FTK_Seminarbroschüre_2016.pdf
    1.56 MB | 21.03.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Workshop
  • Antragstellung
  • Antragsverfahren
  • Drittmittelantrag
  • Forschung und Innovation
  • Industrielle Gemeinschaftsforschung
  • IGF
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Michael Krause
Michael Krause

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatistik 2025
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der...
    Prof. Dr. Hannah Ruschemeier
  •  
    Studentische Partizipation: Eine demokratie-, organisations- und...
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)