Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Juniorprofessur – Vergleichende Analyse neuer und traditioneller Karrierewege im deutschen Wissenschaftssystem > Die Juniorprofessur – Vergleichende Analyse neuer und traditioneller Karrierewege im deutschen Wissenschaftssystem

Artikel
Eingestellt: 27.04.16 | Erstellt: 01.04.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Juniorprofessur – Vergleichende Analyse neuer und traditioneller Karrierewege im deutschen Wissenschaftssystem

Zehn Jahre nach Einführung der Juniorprofessur stellte sich die Frage, ob der neue Karriereweg im deutschen Wissenschaftssystem die in ihn  gesetzten  Erwartungen erfüllt hat. Aus diesem Grund wurde in einem dreijährigen Forschungsprojekt eine vergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Karrierewege zur Professur durchgeführt. Dazu zählen neben Juniorprofessuren auch Nachwuchsgruppenleitungen, die Habilitation sowie die Promotion plus Berufspraxis. In bundesweiten Befragungen wurden Einschätzungen sowohl von aktuellen als auch von ehemaligen Postdocs dieser vier Karrierewege erhoben. In dem Artikel werden die zentralen Ergebnisse der Untersuchung sowie darauf basierende hochschulpolitische Handlungsvorschläge vorgestellt. Es zeigt sich, dass die Juniorprofessur zu einer Vielzahl erfolgreicher Karrieren geführt hat. Gleichzeitig  wird aber auch Reformbedarf deutlich, beispielsweise bei der Ausgestaltung der Stellen, der Planbarkeit des weiteren Berufswegs sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ein Beitrag von Dr. Anke Burkhardt, Dr. Sigrun Nickel, Sarah Berndt, Annika Rathmann und Vitus Püttmann

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 38. Jahrgang, 1-2/2016
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1604_WIMO_Die Juniorprofessur_BURKHARDT_NICKEL et al.pdf
    466.77 KB | 27.04.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Juniorprofessur
  • traditionelle Karrierewege
  • deutsches Wissenschaftssystem
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Hochschulpolitik
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. Anke Burkhardt
Dr. Anke Burkhardt
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)
Bild des Benutzers Dr. Sigrun Nickel
Dr. Sigrun Nickel
Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School