Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Exzellente Beantragung - Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative > Exzellente Beantragung - Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative

Artikel
Eingestellt: 11.05.16 | Erstellt: 01.05.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Exzellente Beantragung - Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative

Erscheinen Forschungscluster deshalb exzellent, weil sie durch die Exzellenzinitiative gefördert werden? Warum werden Hochschulen belohnt, die ohnehin schon durch Erfolg bei der Drittmitteleinwerbung glänzen, und in ihrer Antragswut gestärkt? Ein kritischer Blick auf die Exzellenzinitiative.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/16
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1605_WIMO_Exzellente Beantragung_KÜHL.pdf
    190.95 KB | 11.05.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Drittmitteleinwerbung
  • Forschungscluster
  • alternative Evaluation
  • Antragstellung
  • Beantragung
  • Qualitätsmanagement
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Stefan Kühl
Universität Bielefeld

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow