Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Ausstieg statt Aufstieg? Geschlechtsspezifische Motive des wissenschaftlichen Nachwuchses für den Ausstieg aus der Wissenschaft > Ausstieg statt Aufstieg? Geschlechtsspezifische Motive des wissenschaftlichen Nachwuchses für den Ausstieg aus der Wissenschaft

Artikel
Eingestellt: 26.09.16 | Erstellt: 01.09.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ausstieg statt Aufstieg? Geschlechtsspezifische Motive des wissenschaftlichen Nachwuchses für den Ausstieg aus der Wissenschaft

Noch immer gibt es nur wenige Studien zu der Frage, weshalb erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen sich dazu entschließen, die Wissenschaft zu verlassen. Der höhere Dropout von Frauen wird häufig mit mangelnder Motivation, fehlendem  Selbstbewusstsein und einem im Vergleich zu männlichen Counterparts größeren Wunsch nach Sicherheit begründet. Die vorliegende Studie hinterfragt diese Erklärung und beleuchtet geschlechtsspezifische Motive  des Nachwuchses für den Ausstieg aus der Wissenschaft. Dazu wurden basierend auf 18 qualitativen Interviews mit ehemaligen erfolgreichen Postdoktoranden einer großen deutschen Forschungsorganisation fünf „Ausstiegstypen“ gebildet. Anhand dieser konnten bei den befragten Frauen und Männern ähnliche, jedoch geschlechtsspezifische Beweggründe identifiziert werden. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf gängige Erklärungsmuster und tragen dazu bei, neue organisationskulturelle Ansatzpunkte zu identifizieren, die zum Verbleib in der Wissenschaft anhalten.

Ein Beitrag von Dr. Kathinka Best, Dr. Julian Wangler und Prof. Dr. Martina Schraudner

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 38. Jahrgang, 3/2016
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1609_WIMO_Ausstieg statt Aufstieg_Best-Wangler-Schraudner.pdf
    244.12 KB | 26.09.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsausstieg
  • Karriere
  • geschlechtsspezifische Motive
  • Frauen und Männer in der Wissenschaft
  • Prototypen von Wissenschaftsausteigenden
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Dr. Kathinka Best
Dr. Kathinka Best
Fraunhofer Center for Responsible Research and...
userpic
Prof. Dr. Martina Schraudner
Fraunhofer Center for Responsible Research and...
userpic
Dr. Julian Wangler
Fraunhofer Center for Responsible Research and...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen