Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bologna-Prozess als Chance für die Hochschulreform in Österreich? > Bologna-Prozess als Chance für die Hochschulreform in Österreich?

Artikel
Eingestellt: 05.04.12 | Erstellt: 30.03.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bologna-Prozess als Chance für die Hochschulreform in Österreich?

Der Zugang zur Hochschulbildung ist in Österreich bei Weitem zu schmal. International haben sich Bildungssysteme fast durchgängig in Richtung Öffnung des tertiären Bereichs durch kurze und aufbaufähige Studiengänge entwickelt. Faktum ist: Wir geben mehr öffentliche Mittel für tertiäre Bildung aus als im OECD-Mittel und auch als viele Länder mit deutlich höheren Absolventinnen- und Absolventenquoten. Der öster­reichische Hochschulsektor ist daher nicht öffentlich unterfinanziert, sondern in der Struktur überholt. Dieser Beitrag zeigt, dass der Bologna-Prozess Chancen einer Modernisierung des tertiären Bildungsbereichs bietet, die bislang zu wenig oder überhaupt nicht beachtet wurden. Es fehlt an kurzen (zweijährigen) Studien­gängen sowie an Partnerschaften der Hochschulen mit den BHS-Kollegs und den Erwachsenenbildungseinrichtungen. Dies brächte Entlastung in der Lehre - nach internationalem Muster - zugunsten der Forschung und forschungsorientierter Studien im Universitätssystems und zusätzliche Ressourcen für die Lehre nach dem Muster der Erwachsenenbildung.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.7 / Nr. 2 (März 2012)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Schneeberger.pdf
    75.59 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulbildung
  • Hochschulreform
  • Modernisierung
  • Bologna-Prozess
  • Partnerschaften
  • der
  • Hochschulen
  • mit
  • Berufs-
  • und
  • Erwachsenbildungseinrichtungen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Arthur Schneeberger
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Jurist*in (m/w/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.
  •  
    Postdoc (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz
  •  
    Doktorand/in (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz