Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Referent/in Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education > Referent/in Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education

Stellenangebot
Eingestellt: 07.02.17

Referent/in Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education

Kontakt: Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer und Struktur, Frau Prof. Dr. Salchert, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus
Ort: 03013 Cottbus
Web: - Bewerbungsfrist: 21.02.17

An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg ist im Weiterbildungszentrum in Cottbus zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Referent/in Wissenschaftliche Weiterbildung, Lerndesign und e-Education
vorerst befristet für 2 Jahre, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 10/17

Die Stellenausschreibung ist ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber gerichtet, die in den vergangenen 3 Jahren nicht im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg beschäftigt waren.

Aufgabengebiet:
• Etablierung von E-Education in allen Bereiche/Geschäftsfelder des Lebenslangen Lernens mit wissenschaftlicher Evaluierung des Prozesses
• Recherche, Analyse und Evaluierung wissenschaftlicher Weiterbildungsformate
• Neu-/Weiterentwicklung und Erprobung von berufsbegleitenden Weiterbildungsformaten
• Drittmittelakquise

Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Univ.-Diplom) im Bereich der Erziehungs-/Bildungswissenschaft, Sozialwissenschaften mit Vertiefung im Bereich Erwachsenenbildung und Weiterbildung und/oder Medienpädagogik/-didaktik/e Education; gute Kenntnisse der Hochschullandschaft und Weiterbildung im Hochschulbereich; Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere bei Entwicklung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Weiterbildungsformaten; sehr gute Kenntnisse des Forschungsstandes und Berufserfahrung im Bereich E-Learning und Blended Learning; didaktische und mediendidaktische Kenntnisse und Erfahrungen;
Kenntnis der Förderlandschaft innerhalb der EU und entsprechender Förderbedingungen sowie Erfahrungen in der Konzeption und Planung von Drittmittelprojekten; hohe Motivation, konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise, Flexibilität, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, betriebswirtschaftliches Denken und Serviceorientierung werden erwartet.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die BTU Cottbus–Senftenberg strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.

Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer sowie einen ausreichend frankierten Rückumschlag richten Sie bitte bis zum 21.02.2017 an die Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer und Struktur, Frau Prof. Dr. Salchert, Brandenburgische Technische Universität
Cottbus–Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus.
 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    10-17_ ReferentIn Wissenschaftliche Weiterbildung.pdf
    155.81 KB | 07.02.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Katrin Arnhold

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute wissenschaftliche Praxis...
    Dr. Britta Anstötz
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher