Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Qualitätssicherung durch IT: Möglichkeiten der Nutzung von modulbezogenen Daten im Kontext der Qualitätssicherung und als Basis für die Hochschulsteuerung (1) > Qualitätssicherung durch IT: Möglichkeiten der Nutzung von modulbezogenen Daten im Kontext der Qualitätssicherung und als Basis für die Hochschulsteuerung (1)

Artikel
Eingestellt: 14.02.09 | Erstellt: 14.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Qualitätssicherung durch IT: Möglichkeiten der Nutzung von modulbezogenen Daten im Kontext der Qualitätssicherung und als Basis für die Hochschulsteuerung (1)

Im Zuge des Bologna-Prozesses wurde das Studienangebot deutscher Hochschulen durch die Einführung modularisierter Studiengänge umstrukturiert. Analog zu diesem Prozess gehen Hochschulen verstärkt dazu über, IT-Systeme zur Unterstützung dieser neuen Strukturen zu implementieren, z. B. zur Erfassung von Modulbelegungen und Modulerfolgen. Inwiefern lassen sich nun die in den IT-Systemen erfassten Daten zu Modulbelegung und Modulerfolg systematisch für Zwecke der externen und internen Hochschulsteuerung und Qualitätssicherung nutzen? Das sind die Fragen, die dieser Vortrag auch unter Einbezug nationaler und internationaler Beispiele thematisiert.

Quellen:
HIS-Vortrag am 11.11.2008 im Rahmen der HIS-Nutzertagung Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement 2008 in Oberhof
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS_Vortrag_11_11_08_QualittssicherungdurchIT_jaeger_pmt_bausch_ebner_teil_1.pdf
    245.36 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulinterne
  • Steuerung
  • Qualitätssicherung
  • IT-Systeme
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Uwe Hübner
Dr. Uwe Hübner
HIS - Hochschul-Informations-System eG

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß